Grippesymptome: Was ist eine Grippe – was ist eine Erkältung?
Viele Menschen denken, eine Grippe sei nur eine schlimme Erkältung. Diese Annahme ist falsch. Es handelt sich um zwei unterschiedliche Erkrankungen, die sich nicht zuletzt durch ihren Verlauf und ihre Symptome unterscheiden.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und Symptome, die auftreten können:
- Sie fühlen sich plötzlich unwohl und bekommen hohes Fieber
- Sie haben möglicherweise Schüttelfrost oder Schweißausbrüche
- Sie bekommen Muskelschmerzen
- Sie fühlen sich erschöpft und müssen sich hinlegen
- Sie haben möglicherweise einen tief sitzenden Husten
- Die Symptome halten etwa eine Woche an, die Müdigkeit kann jedoch länger bestehen

Wenn die Grippe schnell erkannt wird (innerhalb von 48 Stunden), kann sie behandelt und das Risiko ernsthafter Komplikationen verringert werden. Auch wenn die Symptome schon 48 Stunden oder länger andauern, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen.
- Robert-Koch-Institut (RKI): RKI-Ratgeber – Influenza (Teil 1) Erkrankungen durch saisonale Influenzaviren. Stand: Januar 2018.